- Herzblättchen
- Hẹrz|blätt|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Herzblättchen — Hẹrz|blätt|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Herzblatt. * * * Hẹrz|blätt|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Herzblatt … Universal-Lexikon
Herzblättchen — Hätzbläddche (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Thekla von Gumpert — (verheiratete Thekla von Schober; * 28. Juni 1810 in Kalisch; † 1. April 1897 in Dresden) war eine deutsche Kinder und Jugendschriftstellerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Herzblatt, das — Das Hêrzblatt, des es, plur. die blätter, Diminut. das Herzblättchen, Oberd. das Herzblättlein. 1) Bey einigen ein Nahme des Zwerchfelles, Diaphragma, aus welchem das Herzfell entstehet; S. Zwerchfell. 2) Ein junges noch nicht entwickeltes Blatt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Carltheater — The Carltheater was a theatre in Vienna. It was in the suburbs in Leopoldstadt at Praterstraße 31 (at that time called Jägerzeile).It was the successor to the Leopoldstädter Theater. After a series of financial difficulties, that theater had been … Wikipedia
Carl-Theater — Das Carltheater war das 1847 eröffnete Nachfolgehaus des Leopoldstädter Theaters, eines Altwiener Vorstadttheaters in der Praterstrasse 31 (damals Jägerzeile) der Leopoldstadt. Carltheater um 1889 … Deutsch Wikipedia
Carltheater — um 1850 Carltheater um 1889 … Deutsch Wikipedia
Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur — Diese Chronologie der deutschen Kinder und Jugendliteratur soll einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Kinder und Jugendliteratur Deutschlands bieten. Erfasst sind vor allem Veröffentlichungen wichtiger Kinder und… … Deutsch Wikipedia
Franz von Suppe — Franz von Suppè (* 18. April 1819 in Spalato (Split), Dalmatien; † 21. Mai 1895 in Wien), war ein österreichischer Komponist und Autor von über 200 Bühnenstücken (meist Operetten). Sein vollständiger Name war Francesco Ezechiele Ermenegildo… … Deutsch Wikipedia
Franz von Suppè — (* 18. April 1819 in Spalato (Split), Dalmatien; † 21. Mai 1895 in Wien), war ein österreichischer Komponist und Autor von über 200 Bühnenstücken (meist Operetten). Sein vollständiger Name war Francesco Ezechiele Ermenegildo Cavaliere Suppè… … Deutsch Wikipedia